Ernteverbot bei Afrikanischer Schweinepest

Was das Wildschwein für den Ackerbauern bedeutet

Die Afrikanische Schweinepest ist auf dem Vormarsch! Deshalb können zuständige Behörden ein Gebiet beispielsweise leichter absperren, den Personen- und Fahrzeugverkehr regional beschränken oder die vermehrte Suche nach verendeten Wildschweinen anordnen. Das heißt auch, dass die landwirtschaftliche Nutzung von Flächen beschränkt oder verboten werden kann.

Die Afrikanische Schweinepest ist damit auch auf dem Acker angekommen und kann für Sie zu hohen Verlusten führen. Ein Ernteverbot kann Ihre Existenz gefährden. Mit unserer pauschalen Ernteverbotsversicherung ergänzen Sie den Versicherungsschutz Ihrer angebauten Kulturen.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Pauschale Entschädigung pro Tag des Nutzungsverbotes – orientiert an den Versicherungswerten Ihrer Pflanzenversicherung

Wir entschädigen pauschal - staatliche Leistungen haben darauf keinen Einfluss!

Einfache und schnelle Schadenabwicklung mit direkter Auszahlung ohne Regulierung vor Ort

Entschädigung auch bei Nutzungsverbot infolge von Verdachtsfällen

Wie funktioniert die Versicherung gegen Ernteverbot?

Sollte bei einem Wildschwein die Infektion vermutet oder festgestellt werden, wird das Gebiet von 10 bis 15 km rund um den Fundort zum gefährdeten Bezirk. Dort kann unter anderem die landwirtschaftliche Nutzung von Flächen beschränkt oder sogar komplett verboten werden. Sie können das gesperrte Feld weder bearbeiten noch abernten. Sie selbst wissen am besten, was das für Sie und Ihren Betrieb bedeutet.

Hier ein Beispiel:

Ein totes Wildschwein wird in einem Maisfeld entdeckt, es trägt den Erreger der Afrikanischen Schweinepest. Der gesamte Betrieb wird mit einem Ernteverbot für 4 Monate belegt. 10 Hektar Mais, 20 Hektar Getreide und 5 Hektar Raps dürfen nicht weiter bearbeitet werden. Die Entschädigung dieses Betriebes kann bis zu 13.500 € betragen.

Sie haben die Wahl zwischen zwei Varianten:

Die Allianz Agrar entwickelt und vertreibt Spezialkonzepte für die Landwirtschaft. Wir helfen Ihnen, den für Ihren Betrieb optimalen Versicherungsschutz herzustellen. Profitieren Sie dabei von der langjährigen Erfahrung in der Vertrags- und Schadenabwicklung der Allianz Agrar. Risikoträger und Vertragspartner ist die Allianz Versicherungs-AG.