Aufruf an alle Geflügelhalter: Biosicherheitsmaßnahmen konsequent einhalten!

Aufgrund der aktuellen AI-Ausbrüche (Aviäre Influenza) und des angenommenen direkten Einflusses von Zugvögeln – insbesondere Kranichen und Wassergeflügel – auf das Seuchengeschehen, ist die konsequente Einhaltung aller Biosicherheitsmaßnahmen von größter Bedeutung.

Zum Schutz unserer Bestände und zur Vermeidung weiterer Ausbrüche bitten wir alle Geflügelhalter dringend, folgende Maßnahmen strikt umzusetzen:

  • Maisstoppelfelder rund um Stallungen „schwarz“ machen, um Futtergrundlagen für Wildvögel zu entziehen.
  • Umfelddesinfektion regelmäßig und gründlich durchführen.
  • Personenverkehr auf das absolute Minimum reduzieren – dies gilt ausdrücklich auch für betriebsfremde Personen.
  • Strikte Einhaltung der Schwarz-Weiß-Trennung mit verpflichtendem Kleidungs- und Schuhwechsel beim Betreten der Stallungen

Nur durch konsequentes Handeln können wir die Einschleppung und Verbreitung des Virus verhindern.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe und Ihr Verantwortungsbewusstsein!

Zurück